Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

In dieser Datenschutzrichtlinie wird beschrieben, wie Lyon & Healy Harps Daten, die Sie bei der Nutzung dieser Website an Lyon & Healy Harps übermitteln, nutzt und schützt. Lyon & Healy Harps nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Falls wir Sie bei der Nutzung dieser Website um bestimmte Informationen bitten, anhand derer Sie identifizierbar sind, können Sie sicher sein, dass wir sie nur gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verwenden. Lyon & Healy Harps kann diese Seite und damit auch die Richtlinie gelegentlich aktualisieren. Gehen Sie daher bitte von Zeit zu Zeit auf diese Seite, um sicherzugehen, dass Sie mit den Änderungen einverstanden sind. Diese Richtlinie tritt am 23. Mai 2018 in Kraft.

Gesammelte Daten

Folgende Daten werden ggf. erfasst:

Name

Kontaktdaten, einschl. E-Mail-Adresse, Anschrift und Telefonnummer

Demografische Daten wie Postleitzahl und Alter

Andere, für Kundenumfragen und/oder Angebote benötigte Informationen

Verwendung der gesammelten Daten

Wir benötigen diese Daten, um Ihre Bedürfnisse besser zu verstehen und Ihnen einen besseren Service zu bieten, sowie insbesondere aus folgenden Gründen:

Für interne Aufzeichnungen

Um Verbesserungen an unseren Produkten und Dienstleistungen vorzunehmen

Um in regelmäßigen Abständen Werbe-E-Mails zu neuen Produkten, Sonderangeboten oder anderen Informationen, die für Sie interessant sein könnten, an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse zu versenden

Gelegentlich verwenden wir Ihre Daten auch, um Sie zu Marktforschungszwecken zu kontaktieren. Wir kontaktieren Sie per E-Mail, Telefon oder Post. Um die Website an Ihre Interessen anzupassen

Sicherheit

Wir setzen alles daran, die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Um einen unbefugten Zugriff oder eine Offenlegung zu verhindern, haben wir geeignete technische, elektronische und innerbetriebliche Maßnahmen zum Schutz der Daten, die wir online erfassen, ergriffen.

Verwendung von Cookies

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf der Festplatte Ihres Computers platziert wird, wenn Sie die Erlaubnis dazu erteilen. Wenn Sie einverstanden sind, wird die Datei hinzugefügt, damit der Cookie die Analyse des Internetdatenverkehrs unterstützen oder Sie informieren kann, wenn Sie eine bestimmte Website aufrufen. Cookies ermöglichen es Webanwendungen, individuell auf Sie zu reagieren. Die Webanwendung kann ihre Funktionsweise an Ihre Bedürfnisse, Vorlieben und Abneigungen anpassen, indem sie Informationen zu Ihren Präferenzen speichert und abruft.

Wir verwenden sogenannte Traffic-Log-Cookies, um zu erkennen, welche Seiten aufgerufen werden. So können wir Daten zum Webseitenverkehr analysieren und unsere Website noch besser an die Bedürfnisse der Kunden anpassen. Wir nutzen diese Daten nur für statistische Zwecke und löschen sie anschließend aus dem System. Generell helfen uns Cookies dabei, Ihnen eine bessere Website bereitzustellen, indem sie uns ermöglichen, nachzuvollziehen, welche Seiten Sie nützlich finden und welche nicht. Cookies gewähren uns auf keinen Fall Zugriff auf Ihren Computer oder irgendwelche Informationen über Sie, mit Ausnahme der Daten, die Sie uns freiwillig bereitstellen. Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. In der Regel können Sie die Browsereinstellungen aber so ändern, dass Cookies abgelehnt werden. In diesem Fall können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen.

Links zu anderen Websites

Unsere Website kann Links zu anderen relevanten Websites enthalten. Beachten Sie jedoch, wenn Sie unsere Website über einen solchen Link verlassen, dass wir keinerlei Einfluss auf diese anderen Websites haben. Daher übernehmen wir keinerlei Verantwortung für den Schutz von Daten, die Sie bei der Nutzung dieser Websites übermitteln, und diese Websites unterliegen auch nicht dieser Datenschutzrichtlinie. Wir raten Ihnen, umsichtig zu sein und die Datenschutzrichtlinie der betreffenden Website zu lesen.

Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten

Sie haben folgende Möglichkeiten, die Sammlung bzw. Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken: Wenn Sie uns bereits gestattet haben, Ihre personenbezogenen Daten für Direktwerbung zu nutzen, können Sie Ihre Erlaubnis jederzeit widerrufen, indem Sie uns eine E-Mail an lyonhealymailers@lyonhealy.com schreiben.

Wir geben Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte weiter. Mit Ausnahme von Tochter- und Beteiligungsgesellschaften von Lyon & Healy Harps tragen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Anschrift niemals in Mailinglisten oder Datenbanken ein. Gemäß Datenschutzrichtline 95/46/EG aus dem Jahr 1998 können Sie Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Dafür fällt eine geringe Gebühr an. Wenn Sie eine Kopie der über Sie gespeicherten Informationen erhalten möchten, schreiben Sie bitte an lyonhealymailers@lyonhealy.com.

Sollten Sie der Ansicht sein, dass irgendwelche bei uns gespeicherten Daten falsch oder unvollständig sind, schreiben Sie uns bitte zeitnah an die vorgenannte E-Mail-Adresse. Wir werden die fehlerhaften Daten dann umgehend korrigieren.

Children‘s Online Privacy Protection Act (USA)

Wir sammeln online nicht wissentlich Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wenn wir davon Kenntnis erlangen, dass wir unbeabsichtigterweise über die Website personenbezogene Daten von einem Benutzer unter 13 Jahren erhalten haben, löschen wir diese Daten aus unseren Systemen.